- Zentralthema
- Zen|tral|the|ma, das (bildungsspr.): zentrales Thema.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Carsten Peter Claussen — (* 13. Mai 1927 in Berlin; † 29. Juni 2010 in Düsseldorf[1]) war ein deutscher Jurist, der sich um den Zusammenhalt von Wissenschaft und Praxis bemühte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und beruflicher Werdegang 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Dekadenz — Thomas Couture: Les Romains de la décadence, 1847 Dekadenz (frz. décadence, über mlat. decadentia, von lat. cadere „fallen“, „sinken“) ist ein ursprünglich … Deutsch Wikipedia
Emil Gaylotti — Emilia Galotti ist ein bürgerliches Trauerspiel in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Es wurde am 13. März 1772 im Herzoglichen Opernhaus in Braunschweig durch Karl Theophil Döbbelin zum Anlass des Geburtstages der Herzogin Phillipine… … Deutsch Wikipedia
Emilia Galotti — Daten des Dramas Titel: Emilia Galotti Gattung: Bürgerliches Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Gotthold Ephraim Lessing … Deutsch Wikipedia
Forschungsrat der DDR — Der Forschungsrat der DDR wurde 1957 gegründet und war das höchste beratende Organ des DDR Ministerrates für alle Fragen der Forschung und Entwicklung. Die Gründung stand im Zusammenhang mit der Rückkehr der nach Kriegsende in die Sowjetunion… … Deutsch Wikipedia
Lucretia — Die Vergewaltigung der Lucretia; Gemälde von Tizian, 1571 Lucretia (vor 500 v. Chr.) war laut späterer Tradition eine römische Frau aus der (halb )mythischen Frühzeit, Tochter des Spurius Lucretius Tricipitinus und Gattin des Collatinus aus der… … Deutsch Wikipedia
Lukrezia — Lucretia (vor 500 v. Chr.) war eine römische Frau aus der halbmythischen Frühzeit, Tochter des Spurius Lucretius Tricipitinus und Gattin des Collatinus aus der königlichen Familie der Tarquinier. Sie war berühmt für ihre Schönheit und noch mehr… … Deutsch Wikipedia
Mausoleum der Galla Placidia — Außenansicht des Mausoleums der Galla Placidia … Deutsch Wikipedia
Antwort aus der Stille — Eiger, Mönch und Jungfrau in den Berner Alpen Antwort aus der Stille ist eine Erzählung des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Die zweite größere literarische Arbeit des Autors nach Jürg Reinhart erschien im Jahr 1937, als Frisch 26 Jahre alt… … Deutsch Wikipedia
Hellenismus: Griechische Zivilisation weltweit — Es war nicht nur Alexander, der die Welt verändert hatte. Wäre es nur seine Genialität gewesen, dann wäre nach seinem unerwarteten Tod alles zusammengebrochen. Das Großreich teilte sich zwar in einzelne Großstaaten, und im Osten bröckelte es ab … Universal-Lexikon